Produkt zum Begriff Risiken:
-
Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken
Das kleine Buch der großen Risiken , WIE VIEL ZEIT BLEIBT UNS NOCH? Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie hoch das Risiko für einen Supervulkanausbruch oder Zombieangriff ist? Oder ob die Matrix wirklich existiert? Der Risikoforscher Jakob Thomä untersucht von A wie Atombombe bis hin zu Z wie Zombieapokalypse die 26 kleineren und größeren Risiken für unsere Zivilisation. Mithilfe wissenschaftlicher Fakten und unterhaltsamer Anekdoten führt er uns vor Augen, wie gewiss es ist, dass uns ein Schwarzes Loch verschluckt oder 'The Walking Dead' Realität wird - und was wir im Zweifel dagegen tun können. Eine spannende Reise zu den größten Gefahren unserer Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten
Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Chancen und Risiken beim Berliner Testament: kurz&konkret!
Berliner Testament: Das gemeinschaftliche Testament für Eheleute
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 € -
IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)
IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht , Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung in der Bankenbranche ist das Bedrohungspotenzial für die IKT von Banken stetig gestiegen. Jüngere Beispiele von schweren IKT-Sicherheitsvorfällen verdeutlichen die Relevanz einer resilienten IKT. Durch den Digital Operational Resilience Act (DORA) sind Finanzunternehmen dazu verpflichtet, bis 2025 einen umfassenden IKT-Risikomanagementrahmen einzurichten. Ziel des DORA ist es, ein Single Rulebook zur Stärkung der digitalen operationalen Resilienz des Finanzsektors zu schaffen. In diesem Buch wird zunächst die geltende Rechtslage erläutert, bevor detailliert und vergleichend auf die neuen EU-weiten Anforderungen an das Management von IKT-Risiken gemäß des DORA eingegangen wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230926, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Keyword: Aufsicht; Datenschutz; DSGVO; Risiko; Governance; fsicht; Informationstechnologie; Informationssicherheit; Cybersecurity; Resilienz; IT-Sicherheit; Finanzbranche; Risikomanagement; MaRisk; KI-Verordnung; Kreditinstitute; Banken; IKT-Risiko; IKT; IT-Risiko; IT; analysis; banking industry; banking law; banking regulation; banking supervision; Bankenbranche; banks; Bankenrecht; cyber space; Bedrohung; data security; Computersicherheit; ICT risks; Cyber-Raum; IT risk management; Datensicherheit; IT risks; management; IT-Risiken; regulatory requirements; risk management; IT-Risikomanagement; threat; regulatorische Anforderungen, Fachschema: Bank - Bankgeschäft ~Bankrecht~EDV / Theorie / Sicherheit~Business / Management~Management, Fachkategorie: Bankrecht~Computersicherheit~Management und Managementtechniken, Region: Deutschland, Fachkategorie: Bankwirtschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 326, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um ihre Mitarbeiter vor Online-Risiken zu schützen, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz, Cyberangriffe und Phishing?
Unternehmen können Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für ihre Mitarbeiter durchführen, um sie über die Risiken von Phishing und Cyberangriffen aufzuklären. Sie können auch Richtlinien und Verfahren für den Umgang mit sensiblen Daten implementieren, um den Datenschutz zu gewährleisten. Die Verwendung von sicheren Passwörtern und Zwei-Faktor-Authentifizierungssystemen kann ebenfalls dazu beitragen, die Sicherheit der Mitarbeiter zu erhöhen. Darüber hinaus können Unternehmen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates für ihre IT-Systeme durchführen, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
-
Was sind die potenziellen Risiken und Sicherheitsbedenken im Umgang mit E-Mails von unbekannten Absendern in Bezug auf Datenschutz, Phishing und Malware?
Der Umgang mit E-Mails von unbekannten Absendern birgt das Risiko, dass persönliche oder vertrauliche Informationen in falsche Hände geraten könnten, was zu Datenschutzverletzungen führen könnte. Zudem könnten diese E-Mails Phishing-Versuche enthalten, bei denen versucht wird, persönliche Daten wie Passwörter oder Kreditkarteninformationen zu stehlen. Darüber hinaus könnten E-Mails von unbekannten Absendern auch Malware enthalten, die das Computersystem infizieren und schädigen könnte. Es ist daher wichtig, vorsichtig zu sein und E-Mails von unbekannten Absendern nicht zu öffnen oder auf Links oder Anhänge zu klicken, um die Sicherheit zu gewährleisten.
-
Hat Avast Free Antivirus eine Firewall?
Hat Avast Free Antivirus eine Firewall? Ja, Avast Free Antivirus verfügt über eine integrierte Firewall, die Ihren Computer vor unerwünschten Netzwerkangriffen schützt. Die Firewall überwacht den Datenverkehr auf Ihrem Computer und blockiert potenziell schädliche Verbindungen. Sie können die Einstellungen der Firewall anpassen, um Ihre Sicherheitspräferenzen zu erfüllen. Die Firewall von Avast Free Antivirus bietet eine zusätzliche Schutzebene neben dem Virenschutz und anderen Sicherheitsfunktionen der Software.
-
Wie sicher sind Web-Anrufe in Bezug auf Datenschutz und Verschlüsselung?
Web-Anrufe sind in der Regel sicherer als herkömmliche Telefonanrufe, da sie oft Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwenden. Es gibt jedoch immer noch Risiken, insbesondere bei der Verwendung von unsicheren Verbindungen oder nicht vertrauenswürdigen Anbietern. Es ist wichtig, sich über die Datenschutzrichtlinien des Anbieters zu informieren und sicherzustellen, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Risiken:
-
Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG
Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG , Der rechtmäßige Umgang mit ungewissen Entwicklungen durch Unternehmen und Geschäftsleiter im Bereich der IT-Sicherheit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
Datenschutz einfach umsetzen | Ratgeber für Selbstständige zum Datenschutz
Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
SonicWALL Web Application Firewall Service - Abonnement-Lizenz (3 Jahre)
SonicWall Web Application Firewall Service - Abonnement-Lizenz (3 Jahre)
Preis: 2520.10 € | Versand*: 0.00 € -
SonicWALL Web Application Firewall Service - Abonnement-Lizenz (2 Jahre)
SonicWall Web Application Firewall Service - Abonnement-Lizenz (2 Jahre)
Preis: 2060.71 € | Versand*: 0.00 €
-
Verträgt sich Avast Free Antivirus mit ZoneAlarm Firewall?
Ja, Avast Free Antivirus und ZoneAlarm Firewall sind grundsätzlich kompatibel und können zusammen verwendet werden. Es kann jedoch zu Konflikten kommen, wenn beide Programme gleichzeitig versuchen, bestimmte Aktionen auszuführen. In solchen Fällen müssen möglicherweise einige Einstellungen angepasst werden, um die Konflikte zu beheben. Es wird empfohlen, die Dokumentation beider Programme zu konsultieren oder den technischen Support zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
-
Was sind potenzielle Risiken und Auswirkungen von Sicherheitslücken in Computersystemen?
Potenzielle Risiken von Sicherheitslücken in Computersystemen sind Datenverlust, Diebstahl von sensiblen Informationen und finanzielle Schäden durch Hackerangriffe. Die Auswirkungen können auch Reputationsschäden, Vertrauensverlust bei Kunden und rechtliche Konsequenzen wie Bußgelder nach sich ziehen. Es ist daher wichtig, Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen und zu beheben, um solche Risiken zu minimieren.
-
Was sind die potenziellen Risiken und Auswirkungen von Sicherheitslücken in Computersystemen?
Potenzielle Risiken von Sicherheitslücken in Computersystemen sind Datenverlust, Diebstahl von sensiblen Informationen und finanzielle Schäden. Die Auswirkungen können Reputationsschäden, Vertrauensverlust bei Kunden und rechtliche Konsequenzen sein. Es ist wichtig, Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben, um diese Risiken zu minimieren.
-
Was sind die potenziellen Risiken und Auswirkungen von Sicherheitslücken in Computersystemen?
Potenzielle Risiken von Sicherheitslücken in Computersystemen sind Datenverlust, Diebstahl von sensiblen Informationen und finanzielle Schäden durch Betrug oder Erpressung. Die Auswirkungen können auch Reputationsschäden, Verlust von Kundenvertrauen und rechtliche Konsequenzen wie Bußgelder oder Klagen sein. Es ist wichtig, Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben, um solche Risiken zu minimieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.